Hauptmenü

Dein Inneres Kind 

Wir alle haben eine Kindheit durchlebt. Wir alle sind in unsere Familie hineingeboren. Jeder von uns hat gelernt was passieren kann, wenn wir dem was vorgegeben wird, nicht entsprechen. Jeder von uns hat Situationen erlebt, die er nicht, oder nur teilweise verarbeitet hat. Jeder von uns hat unterschiedlichste Gefühle erfahren, wenn Bedürfnisse nicht erfüllt wurden. Jeder von uns hat Strategien entwickelt, um diese doch erfüllt zu bekommen ...

Im laufe einer Kindheit geschehen viele wunderbare und viele grausame Dinge. Meistens wird ein Kind mit überfordernden Situationen allein gelassen. Auch die Eltern des Kindes haben dies als Kind durchlebt. Viele Missverständnisse entstehen, weil ein Kind seine Umwelt ganz anders erfährt als ein Erwachsener und dieser die Sprache des Kindes und seine Vorstellungswelt inzwischen vergessen hat ...

Jedes Verbot, jedes Gebot, jede Regel und vieles mehr hat Dich als Du Kind warst gelehrt nicht so sein zu dürfen, wie Du bist. Traumatische Erlebnisse haben Dich Ängste entwickeln lassen, unverarbeitetes und missverstandenes haben Deine Verletzungsmuster geprägt. Je mehr Du Dich nach Liebe sehnstest, desto intensiver wirst Du gelernt haben Dich selbst zu unterdrücken. Du mustest das lernen, um Dir Liebe zu verdienen und heute hast Du vergessen, wie Du tatsächlich bist. Das gleiche machst Du jetzt, mehr oder weniger bewusst, mit Deinen Emotionen und Gefühlen. Sie dürfen nicht sein, stören Dich, oder sind gar überlebensgefährdent in Deinen Augen geworden.

So legst Du Deine Gefühle durch Abwehrstrategien still, oder blockierst sie durch Luftanhalten, oder einer flachen Atmung; unterdrückst sie, weil Du fest an eine vermeintliche Notwendigkeit glaubst. Das ist Dir so sehr zur zweiten Haut geworden, dass Du sie nur durch viel Achtsamkeit wieder bemerken lernst. Dein Körper zeigt Dir hilfreich was Du nur noch unterbewusst bist z.B. durch Muskelverspannungen, Panikattacken, Verdauungsstörungen und sooo vielem mehr.

Heute sind wir die Erwachsenen! Heute habe wir die Chance unsere unverarbeiteten Kindheitstraumatas liebevoll anzuschauen und durch Verstehen und Begreifen aufzulösen. Alles was Du brauchst ist Deine Bereitschaft Dich selbst ernst zu nehmen. Nicht mehr länger aus dem von den Eltern erfahrenen Unverständnis heraus Dich selbst verurteilen und/oder zu unterdrücken, sondern liebevoll Dich selbst geschehen zu lassen.

Ja, das Kind, das wir einst waren lebt immer noch in uns fort. Es ist zauberhaft und magisch zugleich mit ihm in Kontakt zu treten. Wir haben uns nie wirklich verloren, wir haben uns konserviert, eingefroren und versteckt. Meistens stecken wir in uralten Frustrationen und Aggressionen fest, die heute unterschwellig den Alltag gestalten. Oh, ich möchte Dich herzlich einladen Dich mit Deinem Kind zu verbinden, es ernst zu nehmen, eingefrohrenes aufzutauen ...

Es ist eine wirkliche Bereicherung im Leben!

Inzwischen gibt es viele Bücher, Workshops und Techniken zum Inneren Kind die helfen können, die Quelle all dessen, was uns sauer (erzeugt oft Heißhunger auf Süßes, was den Körper noch mehr säuert) macht, aufzudecken. Wir haben die Ermächtigung Kontakt zu unserem damaligen Selbst aufzunehmen und ihm, dem Kind in uns, zuzuhören
(siehe z.B. ErwartungenAndererErfuellen.htm) und ihm das zu geben, was es braucht, damit es ein glücklich spielendes Kind sein kann (siehe InneresKindBesuchen.htm).

Wir sind aufgerufen uns selbst mit soviel Achtung und Interesse zu beschenken, wie wir es uns als Kind gewünscht hätten. Und, das ist möglich! Und, es ist magisch! Der Alltag des Erwachsenen wird freudvoller, sobald die Frustrationen der Kindheit aufgelöst wurden. Das ist auch körperlich zu bemerken! Viele Verspannungen, Verdauungsstörungen und Gemütsschwankungen hören einfach auf zu existieren!

In diesem Sinne wünsche ich uns von ganzem Herzen einen regen Austausch mit unserem Kind.

In herzlicher Verbundenheit
Brigitte