Diene Dir selbst
Warum sollte ich mir selbst dienen? Worin liegt der Unterschied zum gelebten Egoismus?
Endlich habe ich verstanden, warum es so wichtig ist, mir selbst zu dienen: Erst dadurch wird die Selbstentfaltung aktiviert. Die Innere Kraft in mir zentriert zu halten, bewirkt Ausgeglichenheit. Die daraus wachsende Gelassenheit stärkt den Ausdruck des Inneren im Außen. Damit wird sichtbar was ICH BIN und dies ist die höchste Form des Dienens!
*
Soweit ich mich erinnern kann, war es schon immer mein sehnlichster Wunsch der Gemeinschaft zu dienen und das möglichst selbstlos. Sobald ich mich wichtiger nahm als meinen Nächsten, habe ich dies als Egoismus gewertet und mir verboten. Es ist ohne Belang, wodurch diese Konditionierung entstand - es zählt meine Entscheidung dies zu ändern!
Mein Wille für diese Entscheidung wuchs mit meinem Wunsch in meine volle Kraft und Schönheit zu treten. Die damit verbundenen Übungen und Ausrichtungen, öffneten mich langsam der Bereitschaft mir selbst dienen zu wollen. Es gibt noch vieles was ich in dieser Beziehung zu lernen habe (z.B. was ist die Innere Schönheit?), aber es ist mir wichtig, meinen heutigen Kenntnisstand mitzuteilen und jeden einzuladen sich seine eigenen Gedanken über dieses Thema zu machen.
Warum finden wir für andere immer ein gutes Wort? Wie kommt es, dass uns sofort viele Argumente einfallen sie zu entschulden? Ja, und warum beschenken wir uns selbst n i c h t mit dieser Form der Güte?
Stell Dir mal vor all Deine Kraft, die Du so selbstverständlich Anderen zuteil werden lässt, stände Dir für Dich selbst zur Verfügung. Was währe Dein größter Wunsch? Bewege Deine Vorstellung in die Erfüllung Deines Wunsches hinein, wie viel mehr erhalten Deine Mitmenschen jetzt durch Dich! Fällt es Dir schwer den Nutzen Deiner Mitmenschen zu erkennen, mache Dir bewusst, wie viel glücklicher und zufriedener Du währest. Die Forderungen und Erwartungen mit denen Du Deinen Mitmenschen heute begegnest sind gewandelt durch die erfüllenden Momenten die Du Dir selbst schenkst.
Anderen Kraft zu schenken kann sehr beglückend sein, aber bedenke woraus Du diese Kraft schöpfst. Menschen, die wie ich über viel Kraft verfügen und es lieben zu dienen, glauben oft ihre Bestimmung darin gefunden zu haben, den allgemeinen Energiemangel durch das zur Verfügung stellen ihrer eigenen Kraft auszugleichen. Heute achte ich auf den Unterschied, ob ich aus meiner eigenen Kraft schöpfe, oder mich mit der Urquelle der Kraft verbinde und diese durch mich hindurch strömend zur Verfügung stelle.
Je mehr ich mir selbst diene, desto mehr verstehe ich die Beweggründe meines Handelns und kann so immer klarer erkennen wo mein Dienen für die Gemeinschaft angebracht ist, oder einer Einmischung (Bedürfnisbefriedigung, Zwangsbeglückung u.ä.) gleich kommt!
Erst durch die Zentrierung meiner Aufmerksamkeit auf das, was mich wahrhaftig Bewegt und auf mein Innerstes bekam ich Zugang zu ganzheitlichen Sichtweisen. Andere Aspekte meines Seins beschenken mich mit erfüllenden Gefühlen, die ich wiederum ausstrahle. Der Unterschied liegt darin, dass ich mich auf mich selbst ganz und gar konzentriere, das tue, was mich in den Zustand der Erfüllung bewegt. Die mich umgebenden Menschen können diese Energie für sich selbst einsetzen und nutzen, wenn sie das wollen.
Dadurch hören alle Arten von Zwangsbeglückung auf zu existieren!
Ein Chinesisches Sprichwort meint hierzu: Würden die Menschen danach streben, sich selber zu vervollkommnen, statt die ganze Welt zu retten, selbst innerlich frei zu werden, statt die ganze Menschheit befreien zu wollen - wie viel würden sie zur wahren Befreiung der ganzen Menschheit beitragen.
Herzlichst
Brigitte