Hauptmenü 

Der Heimweg durch Gesang

 

Ist dieser Weg nach Hause ein Teil Deiner Realität, so wirst Du dies z.B. daran erkennen können, dass Du gerne summst, Lieder ohne Text mit "lalala" singst, und rückblickend in Deinem Leben öfters in Gruppen warst, die miteinander gesungen haben.

   

 

Solltest Du noch in einer Wahrnehmungswelt aus Angst leben, so hörst Du zwar gerne Musik, meinst aber eine 'schlechte' Stimme zu haben. Achte auf Dein Verhalten beim Musik hören: summst Du die Melodien im Kopf (geistig) mit und träumst davon wie schön es währe eine tolle Stimme zu besitzen, dann lebst Du wahrscheinlich in dieser Art von Realität. Es braucht noch Zeit, bis Du bereit bist, Deine Stimme zu erheben ...

Der Heimweg durch Gesang hat für jedes Individuum ganz persönliche Auswirkungen, Richtungen und Erfahrungen (siehe z.B. Seelenlied singen).

 

 

 

Allen gemeinsam ist das immer stärker werdende Bedürfnis zu singen. Dieser Drang wird so stark, bis der geliebte Mensch alle Blockaden, Hemmungen, Hindernisse zur Seite räumt und sich dann traut, den Impulsen zu Singen nachzukommen.

 

 

Das Ergebnis sind z.B. Obertöne, inspiriertes Singen, Heilung durch Schwingung, Sternengesang, 'aus dem Herzen heraus singen', Tönen und viele andere Worte die das Wohlbehagen 'sich endlich zu leben' beschreiben.

 

Es dauert seine Zeit, bis der geliebte Mensch daran zu glauben vermag, dass die Qualität seines Gesanges allein von seiner Freude getragen ist. Viele Lernschritte braucht es, um die Qualität der Disharmonien schätzen zu können. In der Zielgerade erkennt der geliebte Mensch an, dass seine Art und Weise von Gesang einer Gruppe von Menschen ebenso eine Wohltat ist, wie ihm selbst und dass er selbst diese Menschen durch seinen Gesang in sein Umfeld zieht.

 

 

 

 

Ein geliebter Mensch, der seinen Heimweg durch Gesang gestaltet und sich nahe seinem zu Hause bewegt, lässt die Töne aus dem Augenblick heraus geschehen. Er/Sie nimmt den Augenblick der Schwingung als solches an, egal wer oder was in seiner/ihrer Nähe ist, weil er/sie die absolute Präsenz zu SEIN fühlt.

 

 

 

 

 

Denn, in der Musik hat jeder Ton und jede Betonung ihren Platz. Nur die Begrenzung auf den 'guten Ton' erschafft die Ängste, welche das Fliessen der Schwingung ins Stocken bringt ... 

 

 

Herzlichst

Brigitte

 

PS: Möönsch seh' ich da schlank aus! Aufnahmen von März 2007 mit einem satten Gewicht von etwa 110 - 111 kg! Auf dem Schild steht 'Privatweg Durchfahrt verboten!' *kicher*

 

PSvomPS: 1. Gesangsaufnahme vom 04.05.07 verbunden mit der Energie der Wolke. Änderst Du Deinen Fokus, wirst Du einen Drachen erkennen können. Hinweis: erst ab der Mitte der Aufnahme ist die Ausrichtung auf diese Energie in Harmonie...

../MP3/070504Gesang1.mp3