Hauptmenü

 
Wortspiele

die Dein Leben verändern können

1) Wie fühlst du dich

Dieses Spiel dient der Erkenntnis, das jeder Mensch entscheidet, wie er sich fühlen will!

Person 1:

Fühle in Dich hinein. Fühle wie es Dir jetzt geht. Wo würdest Du Dich auf einer Skala von 0 bis 10, wobei 0 es geht mir beschissen, und 10 es geht mir phantastisch ist, einordnen wollen?

Person 2:  

Bei etwa 5

Person 1:  

Und wo würdest Du gerne sein?

Person 2:

...  (meistens ab 8 aufwärts)

Person 1:

Wie fühlst Du Dich jetzt?

Person 2:

... lacht meistens vor Wohlbehagen! Sie fühlt eine deutliche Verbesserung ihrer Gemütslage...


2) Das Knöpfchenspiel

Dieses Spiel braucht viel Übung und Geduld, aber es birgt in sich den meisterhaften Schatz über Dein Erleben selbst zu bestimmen! Die Beschreibung des Spiels findest Du im Bereich Umsetzung unter 'Spielend Verhaltensmuster ändern'


3) Sich der Wertschätzung öffnen

Dieses Spiel hilft dabei, die Blockaden des Selbstwertgefühles zu erkennen und zu bearbeiten. Es ist hilfreich, den Zeitpunkt der Gruppensynergie abzuwarten. Je nach Bedürfnis im Sitzen, oder Tanzen zu spielen.

Person 1 Festgelegter Anfang:

Die innere Schönheit, die ich in Dir sehe ist ...

Person 2 Festgelegte Antwort:

Ich weiß (auch wenn das noch so schwer fällt sollte diese Antwort gegeben werden)

Danach kann Person 1 sich Person 3 zuwenden und das Spiel beginnt von vorn.

 

4) Sich selbst sehen lernen

Dieses Spiel zeigt das Bild, das Du im Moment von Dir hast. Es sollte in Leichtigkeit und Freude gespielt werden.

Person 1:

Wer bist Du

Person 2:

... (meistens der Name)

Person 1:

Wer bist Du

Person 2:

... (wechselt meistens ins Was z.B. eine Frau)

Person 1:

Wer bist Du

Person 2:

... (sucht meistens schon verzweifelt nach der nächsten Antwort und findet dabei Neues über sich heraus)

und so weiter

 

Person 1:

Was willst Du

Person 2:

... (z.B. geachtet werden)

Person 1:

Was willst Du

Person 2:

... (z.B. beliebt sein)

Person 1:

Was willst Du

Person 2:

... (hier kann es schon schmerzhaft werden...)

und so weiter

5) Das 100.000 € - Spiel

Du kannst Dich und Deine Sehnsüchte, oder Denkweisen sehr schnell durch dieses Spiel erkennen.

Stell Dir vor, auf Deinem Konto werden Dir (woher auch immer) 100.000 € zur freien Verfügung überwiesen.
Was tust Du? Bitte alles aufzählen, bis das Geld verbraucht ist.

Stell Dir vor, auf Deinem Konto werden Dir (woher auch immer) 1.000.000 € zur freien Verfügung überwiesen.
Was tust Du?
Bitte alles aufzählen, bis das Geld verbraucht ist.

Stell Dir vor, auf Deinem Konto werden Dir (woher auch immer) 10.000.000 € zur freien Verfügung überwiesen.
Was tust Du?
Bitte alles aufzählen, bis das Geld verbraucht ist.