Hauptmenü

Den Moment genießen



Sobald mir etwas Schönes begegnet, freue ich mich; erlebe ich etwas Schlimmes, leide ich. Dieses Verhalten beeinflusst meine Gemütsverfassung situationsbedingt.

Ist es für Dich erstrebenswert, trotz "schlimmer" Situationen in Dir endlose Möglichkeiten der Gestaltung dieses Augenblickes zu schöpfen? Falls nicht, kannst Du diesen Text jetzt verlassen.

Durch Dein Gestalten verliert das Außen seine Herrschaft über Dein Gemüt. Hier und heute will ich Dir praktisch umsetzbare Tipps für das Genießen des Momentes geben.

Tipp 1:
Lasse den Gedanken fallen.
Hast Du Dich in ein Gedankengefängnis begeben, hilft nur das bewusste Aufhören die gleichen Gedanken zu wiederholen! Dies gelingt z.B. durch konsequentes Denken eines anderen Gedankens, Aufsagen einer Affirmation, singen eines Lieblingsliedes, Ablenken durch ein Gespräch und vieles mehr. Dabei liebevolles Mitgefühl für sich selbst zu empfinden ist ein gutes Schmiermittel :)))

Tipp 2:
Lache - jetzt - ohne Grund - einfach so - probiere es!
Bei Umsetzungsschwierigkeiten hilft ein Gegenstand mit dem Freude verbunden ist, ein Witz, hüpfen und hopsen, Erinnerungen an die zuletzt erlebte komische/witzige Situation und evtl. schaukeln.

Tipp 3:
Sei was Du bist.
Wer soweit fortgeschritten ist, dass er/sie weis was ihm/ihr entspricht, kann sich darauf besinnen, damit stellt sich Zufriedenheit und automatisch höchster Genuss des Momentes ein.

Tipp 4:
Alles in meinem Leben dient mir.
Diese Einstellung funktioniert sofort, sobald Du sie Dir als "Glaubenssatz" verinnerlichen willst. Die Umsetzung könnte beispielsweise so aussehen: bei allem, das in mir einen Widerstand produzieren kann, sage ich mir "ich bin ja so gespannt, wie mir das nützen wird". Nach ein paar Tagen der Übung ist der Fokus ausgerichtet und das Gefühl von Leid ist gespannter Neugier gewichen.

Tipp 5:
Du entscheidest und so geschieht es.
Dieser Tipp ist für Menschen die sich in der Opferhaltung befinden wollen schwer zu glauben. Auch für Menschen, die den Zweifeln noch sehr viel Raum geben wollen, werden viel dazu sagen können *kicher*. A B E R, diejenigen, die neue Wege ausprobieren, sind bereit sich diesem Satz zu öffnen und werden deshalb Situationen anziehen, dies zu erleben! Das Schwierige hierbei ist, zu erkennen, wann wirklich entschieden wurde. Dabei hilft die Selbstbeobachtung. Welche Empfindungen hast Du, wenn Du entscheidest? Wie fühlt es sich an, wenn Du halbherzig entschieden hast? Bitte erinnere Dich daran, dass wir oft etwas wollen, weil wir dies so gelernt haben. Nimm Dir bitte soviel Zeit wie es Dir möglich ist, um diese Tatsache zu erkennen und behandle Dich dabei liebevoll. Es ist sooo wichtig uns selbst liebevolle Gedanken zu schenken. Es kommt recht häufig vor, das wir mit unserem Wollen zum Saboteur werden, weil unser Innerstes eine ganz andere Sprache spricht und wir dies nur durch Achtsamkeit uns selbst gegenüber bemerken ...

Tipp 6:
Beruhige Dich.
Ob Freude oder Leid, beides kann das Gemüt beunruhigen. Je ruhiger das Gemüt, desto mehr Raum bekommt das SEIN. Momente der Ruhe, der absoluten Stille sind köstliche Geschenke.

Tipp 7:
Beschenke Dich.
Behandle Dich so, wie Du einen Freund/eine Freundin von Dir behandelst. Würdest Du Ihm/Ihr auch so viele Vorwürfe machen? Ihn/Sie auch so erbarmungslos verurteilen? Ihn/Sie auch so selten loben? Zu Ihm/Ihr auch so streng sein? Beschenke Dich mit Lob, mit Freude, mit Glücksgefühlen und das Erleben Deines Tages ändert sich ...

Tipp 8:
Sei glücklich.
Willst Du unglücklich sein, so frage Dich warum! *kicher* diesen Satz empfinde ich als ein Wunder (aus dem Kartenset "Wissen zur Weisheit" Link: www.free-dom.at)

Tipp 9:
Atme tief und hoch.
Drei Fingerbreit unter dem Bauchnabel hinunter atmen bewirkt Entspannung und vieles mehr ...

Umsetzungshinweis: wähle den Tipp aus, der Dir am ehesten entspricht (merkst Du daran, dass er Dir am leichtesten erscheint). Übe mit einem pyhsischen/geistigen Freund/Freundin. Konzentriere Dich mehrmals am Tag auf den Tipp (wiederhole ihn, betrachte ihn von allen Seiten, frage Dich wie Du ihn umsetzen kannst, setze ihn öfters um, usw.) und finde auch neue Wege des freudvollen Umsetzens usw.

Viel FREUDE dabei :)))

Herzlichst
Brigitte
CH'AN*KA*RII