Hauptmenü

Erlaube Dir Du selbst zu sein

 

Ziel dieser Umsetzung ist es, Dich in Dein Erkennen zu bringen; d.h. wisse wo Du stehst und freue Dich an Dir.

 

Viele geliebte Wesen die den Mut hatten mich anzurufen, haben z.B. eine Innere Richterin und einen Inneren Angsthasen. Hier und heute will ich anhand dieser Beispiele aufzeigen wie wichtig die Bewegung durch kleine Entwicklungsschritte ist.

 

Unserer Inneren Richterin machen wir selten etwas gut genug. Es ist erstaunlich wie leicht es fällt für einen anderen Lob und Anerkennung auszusprechen und wie harsch die eigenen Leistungen bewertet werden. Die Ursachenforschung für solches Verhalten ist sicherlich interessant, auch kann das Verstehen ihrer Ursprünge das Verzeihen erleichtern - aber hier und jetzt soll es genügen dieses Verhalten zu erkennen und Möglichkeiten zu erfahren nun liebevoller mit sich selbst umzugehen.

 

Unser Innerer Angsthase hält uns oft zurück das zu machen, was uns beglücken würde. Folgende Fragen bewegen uns dann beispielsweise: Wie wird meine Umwelt reagieren? Werden sie mich verstehen können? Wie schütze ich mich vor Angriffen usw. - hier gilt es zu lernen mit dem Angsthasen zu leben, denn er ist ein Teil der Persönlichkeit und wird dies eine Zeit lang bleiben.

  

Das, was ich Dir jetzt schenken will, ist das Sehen wie Entfaltung funktioniert!

 

Nehmen wir die Innere Richterin:

'Jeder weiß' mehr oder weniger bewusst, dass wir sie zu unserer Partnerin machen sollten. Manchmal erhalten wir Hinweise, wie das gehen kann, oder wie sich das ausdrückt. Wie der Satz, oder der Hinweis vom Einzelnen verstanden wird, hängt von der persönlichen Sicht (subjektive Perspektive), bedingt vom aktuellen Entwicklungsstand der Person, bezogen auf diese Information ab!

 

Zur Verdeutlichung:

Betrachten wir ein ehrgeiziges Exemplar der Gattung Mensch, dessen Persönlichkeit gewohnt ist Leistung zu zeigen um seinen Wert durch den Vergleich mit anderen zu erkennen. Dieses wird alles daran setzten (anstrengen, bemühen, üben bis zum umfallen, eifern, am Riemen reißen, Ziele definieren, daran arbeiten, 'es' kontrollieren usw.), die Innere Richterin als Partnerin zu sehen. Das könnte u.U. sogar dazu führen, dass diese an Wichtigkeit zunimmt und verstärkt auf ihr Urteil gehört wird!

 

Anstatt die Innere Freude und Leichtigkeit zu mehren, wurde weiterer Druck und Ängste geschaffen, weil die Erfahrungswelt der ehrgeizigen Person von diesen Größen bestimmt wird ... also wurde die Botschaft eindeutig falsch verstanden, weil scheinbar das Gegenteil dessen erreicht wurde was beabsichtigt war?

 

Nein, denn alles war und ist zu jeder Zeit in vollkommener Ordnung! Dies zu erkennen fällt oft am schwersten. In diesem Fallbeispiel wird sich trotzdem eine Änderung mit der Zeit einstellen, denn ganz langsam wendet sich diese Person von seinem Ehrgeiz ab und der Eigenliebe zu! Damit wird der Satz die Innere Richterin zu Partnerin zu machen schrittchenweise umgesetzt, oft ohne das die Persönlichkeit dies wahrnehmen kann. Irgendwann wird das Selbstvertrauen und der Selbstzweifel auf einer gleichwertigen Stufe sein und genau dann ist die Innere Richterin zur Partnerin geworden.

 

Jeder trägt seine ureigene Zeit und Bereitschaft zur Entfaltung in sich. 

Dieser Satz trägt zwei Bedeutungen:

1. Das Außen (Texte, Anregungen, Lehrgänge u.Ä.) beeinflusst diese nur durch die Innere Bejahung und die entsprechend getroffene Entscheidung - also niemals!

2. Das Ego (ich will) kann noch so oft eine Entscheidung wollen, erst in Übereinstimmung mit der Innersten Bejahung (und diese lässt sich nicht beeinflussen, sie ist da - zu ihrer Zeit) wird sie getroffen.

 

Deshalb bist Du genau das, was gewollt ist. Und das warst Du immer, bist Du immer und wirst Du immer sein!

  

Anstatt Dich darauf zu konzentrieren die Innere Richterin zu Deiner Partnerin zu machen (dieses wird zu seiner Zeit von alleine sein), besteht meine Anregung nun darin, Dich immer öfters von dem Urteil der Inneren Richterin zu separieren. Damit meine ich: lasse Deine Innere Richterin weiter ihr Urteil verkünden, denn sie herrscht über ihr Reich des Urteilens und Richtens. Dann überlege Dir (und achte dabei auf Deine Tagesform), ob Du Dich heute nach ihrem Urteil richten willst. Sobald Du weist, was Du heute/jetzt willst, entscheide Dich entsprechend und ehre Dich dafür! Beide Wege sind richtig! Dich zu richten ebenso, wie Deine Entscheidung Dich heute nicht richten zu wollen und Deine Freiheit (Befreiung vom Urteil) zu leben! Siehe z.B. das laute Lachen.

 

Entscheide nach Deiner Tagesform. Lass die Kontrolle los, wie oft Du Dich befreit anstatt verurteilt hast. Nimm die Kontrollenergie stattdessen dafür, hineinzufühlen was Dir heute gut tut (Dich erleichtert, oder mit Freude anfüllt u.Ä.). Manchmal kann uns auch ein Urteil beglücken *kicher*. Lasse beide Entscheidungen gleichwertig sein und Du bist Deinem Ziel sehr nahe gekommen.

 

Mit der Inneren Angsthäsin kannst Du ähnlich verfahren. Hier gilt es kreative Wege zu finden mit Deiner Angst zu leben und trotzdem das zu tun, was Du tun willst (siehe Angst). Je mehr Du Dir (d.h. das, was Du leben willst) treu sein kannst, desto mehr kannst Du andere dort annehmen wo sie stehen. Du hörst auf ihnen das, was Dir wichtig ist zu beweisen, oder von ihnen Deine Selbstbestätigung zu fordern. Du bekräftigst in Dir selbst immer mehr das, was Du bist und erfreust Dich an Dir. So kann jeder sein was er/sie ist - unbeeindruckt vom anderen. Die Angst selbst ist ein neutrales Gefühl, wir selbst entscheiden wie viel Angst wir vor ihr haben wollen *glucks*.

 

Sobald ich mich liebevoller behandeln will, höre ich auf etwas von mir zu fordern wie z.B.

Das ist das ganze Geheimnis der Persönlichkeitsentfaltung denn:

sobald ich aufgehört habe mich zu bedrücken, zu unterdrücken, oder zu beherrschen, dehne ich mich zu dem aus, das ICH BIN.

 

Herzlichst

Brigitte CH'AN*KA*RII